Angebote

Malen(d) er-leben

Deine Zeit zum Experimentieren

Malen im Atelier
ist spielen, ausprobieren, im Prozess sein mit Dir selbst.

Welche Farbe spricht Dich gerade an?
Folge Deinen Impulsen.
Am Ende darf Deine Erfahrung und Dein Erleben für sich stehen.
Ohne End-Produkt. Einfach so. Weil es Dir Freude bereitet und Spaß macht.

Das erwartet Dich im Atelier:

  • angeleitete Aufwärmübungen stimmen Dich auf das Tun ein
  • Malen mit Gouachefarben, Kreiden,
  • gestalten von Collagen 
  • Du lernst verschiedene Untergründe und Malutensilien kennen
  • individuelle Begleitung in Deinem Tun

Diesen Raum bekommst Du im Atelier:

  • Zeit mit Dir selbst
  • Möglichkeit den Kopf frei zu bekommen
  • Dich wohlzufühlen
  • Dich im Hier und Jetzt zu erleben

OKTOBER im ATELIER

ANGEBOTE IM OKTOBER im Atelier in der Berg-am-Laim-Str.

Sonntag, 26. Oktober 2025 , 12 – 17 Uhr
Tag der offenen Türe im Atelier
Du möchtest meine Räume kennenlernen und die Angebote?
An diesem Tag sind alle Räume offen. Du bist eingeladen, mit Farben auszuprobieren, ins Gespräch zu kommen und einen farben- und klangvollen Nachmittag zu genießen.

12:00 – 17:00 Uhr

Atelier Berg-am-Laim-Str. 64/3.OG


Kreativer Montagabend im Oktober
27. Oktober, 19:00 – 21.00 Uhr
…einmal im Monat raus aus dem Alltag und Dir selbst Zeit schenken. Du hast die Möglichkeit verschiedene Techniken und Materialien auszuprobieren (Bleistift, Kreiden, Stifte, flüssige Farben,…)
Themenangebot: Malen und Spielen mit verschiedenen Kreiden

Anmeldung: info@coaching-kunst.com

 

Gesund bleibn - Seminar

ANGEBOTE IM OKTOBER im Atelier in der Berg-am-Laim-Str.

Samstag, 18. Oktober 2025
Gesund bleibn – Umgang mit Trauer-  und Verlusterfahrungen
Verlusterfahrungen prägen unser Leben. Und manche führen in die Überforderung. Die Anforderungen des Alltags überlasten dich. Die Erde dreht sich weiter, während du das das Gefühl hast, im Schockzustand zu sein.
An diesem Tag erlebst du wohlige Aktivitäten, die du in deinen Alltag einfach einbauen kannst. So pflegst du deine Gesundheit und stärkst deine Widerstandskraft mit:
Körperübungen
Eigenmassage
kreatives Tun mit Stift, Papier und Ton
Impulse und Anregungen

11:00 – 17:00 Uhr

Atelier Berg-am-Laim-Str. 64/3.OG

Kurshonorar 85,- Euro /Studentenpreis: 40,- Euro

Bitte mitbringen: Brotzeit für gemeinsames Picknick

Wir sind deine Reisebegleiter und freuen uns auf Deine Anmeldung!

Andrea Müller – Kunsttherapeutin, Künstlerin

Max Messmer – Heilpraktiker, Trauerbegleiter  zur Homepage von Max Messmer hier lang

Anmeldung unter: info@coaching-kunst.com 

MEINE ANGEBOTE im OKTOBER im Verein verwaiste Eltern und trauernde Geschwister

MEINE ANGEBOTE IM OKTOBER im Verein für verwaiste Eltern und Trauernde Geschwister am St. Wolfgangplatz in München

Donnerstag, 16. Oktober 2025 , 16:00 – 18:00 Uhr
Oasenzeiten im Beruf(s) und Alltag schaffen – für einen gesunden Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz

Die diesjährige Münchner Woche der seelischen Gesundheit (9. – 17.10.2025) steht unter dem Motto „Gesunde Arbeit“ und bietet spannende Veranstaltungen, Vorträge und digitale Angebote  und um psychische Gesundheit im Berufsleben.
Der Umgang mit Trauer im eigenem Berufstätigsein sowie trauernden Mitarbeitenden, aber auch das Begleiten von Menschen in ihren Verlusterfahrungen fordert viel Kraft.
Dieser Workshop lädt Ehrenamtliche, Mitarbeitende in sozialen Bereichen und alle Interessierten ein, sich im Arbeitsumfeld kleine Oasenzeiten zu schaffen und geeignete Methoden dafür zu finden. Wir werden verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Sie erspüren für sich selbst, was davon für das eigene Wohlbefinden dienlich ist.
Mit „Mini“-Körperübungen, kreativen Gestaltungsimpulsen und Anregungen für kleine Pausen, die Sie überall einbauen können.

Anmeldung: bis 11.10.2025, bei Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V., Tel. 089 4808899-0, Mail: info@ve-muenchen.de

kostenfrei, um eine Spende für die Materialien wird gebeten

Bitte hier anmelden: Verein verwaiste Eltern und trauernde Geschwister e.V.

 

Donnerstag, 23. Oktober 2025 , 16:00 – 18:00 Uhr
Mit Worten und Pinsel malen – kreativer Ausdruck deiner Trauer

Du bist eingeladen, an diesem Abend in Worten und Bildern dem Verlust eines Dir nahen Menschen nachzuspüren. Im Tun wirst Du auf Papier mit Farben und Pinsel, Stiften oder Kreiden Wort-Bilder, Bild-Worte entstehen lassen und einen persönlichen Ausdruck deines Erlebens gestalten.
Du bist willkommen, sowie du bist und Deinem Interesse am kreativen Tun.

Leitung: Andrea Müller, Künstlerin und Kunsttherapeutin, trauernde Schwester

Kosten: 30,- Euro (Material ist inklusive)

Bitte ein Foto des Verstorbenen mitbringen

Anmeldung: bis 18.10.2025, bei Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V., Tel. 089 4808899-0, Mail: info@ve-muenchen.de

Anmeldung hier

 

MEINE ANGEBOTE im November in der Malakademie des Münchner Bildungswerks

ANGEBOTE IM NOVEMBER in der Malakademie des Münchner Bildungswerks

TRAUERLABYRINTH – Trauer im kreativen Prozess
5 x montags 10.11./17.11./01.12./08.12./15.12.2025
18:00 – 21:00 Uhr
In diesem Kurs ist die Möglichkeit der eigenen Trauer um einen geliebten Menschen im kreativen Tun Raum zu geben, sowie im Gespräch und Austausch mit anderen.
Material und Materialliste erhältst du von mir.

Kunst im Turm, Arnulfstr. 166 (Trambahnhaltestelle: Burghausener Str.)

Kursnummer: 164873
Kursgebühr: 189,- Euro
Anmeldung: www.muenchner-bildungswerk.de

Hast Du Lust online kreativ zu werden
und dabei Dich selbst kennen zu lernen?

Der nächste Workshop: Termine auf Anfrage
Mehr dazu findest Du hier: Dein Gesicht in Farben fühlen

Du möchtest Dir gerne Deine Stärken bewusst machen.
Im Atelier bist Du herzlich eingeladen in Form einer Collage Dir Deine Vielfalt zu zeigen.

Hier kannst Du Dich weiter informieren: Stärken-Collage

Neuer Start - ein Angebot von Frauen für Frauen

Hallo Powerfrau,

ich mache hier Werbung für ein besonderes Angebot des Vereins für Fraueninteressen,
dass Dich auf vielen Ebenen weiterbringen kann.

Neuer Start ist ein Seminar für Frauen zur Berufliche Neuorientierung und für den Wiedereinstieg.

Es dient Dir zur Klärung – Fokussierung – Vorbereitung.

Dabei wechseln sich Coachingeinheiten (z.B. Bewusstmachen von Fähigkeiten und Stärken)
mit kreativen Selbsterfahrungs- (Selbsterleben, Selbstwirksamkeit erfahren über kreative Materialien)
und Berufs-vorbereitenden Einheiten (z.B. Bewerbungstraining) miteinander ab.

Der Veranstalter dieses Angebotes ist der Verein für Fraueninteressen,
der dieses Format bereits seit 40 Jahren für Frauen anbietet.

Wir sind ein Team aus drei Dozentinnen mit zusätzlicher Unterstützung einer Praktikantin, die dieses Seminar gemeinsam gestalten. Zwei von uns haben selbst am Neuen Start teilgenommen.

Ich bin im Neuen Start  für den Bereich kreative Selbsterfahrung verantwortlich.

Start ist am 02. Februar 2023.

Weitere Informationen findest Du unter Neuer Start

Du kannst mich gerne direkt kontaktieren bei Interesse  per E-mail an info@coaching-kunst.com oder
Du vereinbarst mit mir ein Gesprächstermin unter 0171/17223617.